Um unseren
DynDNS Service (auch DDNS genannt) nutzen zu können, müssen die benötigten Ports im Router freigegeben sein. Oftmals blockieren Firewall den Zugriff auf den Homeserver / NAS / IP-Cam. Nutzen Sie dazu unseren Port Scanner, um zu prüfen welcher Port blockiert bzw. freigeben ist.
Wenn Sie eine DynDNS-Url in Ihrem Pro-User Account erstellt haben, finden Sie in der DynDNS-Url Liste einen
Button , mit dem der Port gescannt werden kann.
Stellen Sie sicher, daß Ihr Rechner als "öffentliches Netzwerk" konfiguriert ist, sonst ist ein externer Zugriff nicht möglich.
Hinweis: Sie können die Ports Ihres Servers oder Routers scannen, ein Port-Check (Scanning) anderer Server oder Hosts ist aus Sicherheitsgründen gesperrt (nicht möglich). Um Missbrauch vorzubeugen wird Ihre IP in unserer Datenbank gespeichert. Mit der Nutzung unseres Scanners erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden.
Hier finden Sie eine Liste von Standard Ports:
Um sicherzugehen, dass die Ports nicht geblockt sind (ohne einen offenen Port ist die Nutzung eines DynDNS Dienstes NICHT möglich!), führen Sie bitte einen Portscan durch, für die Ports die Sie benötigen.
Wenn Sie Ihre Updater-URL in Ihren Router einfügen, vergessen Sie nicht den Port zu editieren & freizugeben. Unser Scanner kann auch zur Überprüfung einer Portweiterleitung (Forwarding) genutzt werden, somit erhalten Sie Auskunft über mögliche Fehlerquellen.
Port Nr. |
Programm |
Anwendung - Informationen |
UDP/TCP |
Port 21 |
FTP Server |
Datei Upload / Download FTP |
Ja/Ja |
Port 21 |
FTPES |
verschlüsselter Datentransfer |
Ja/Ja |
Port 22 |
SSH |
Secure Shell - Server Zugang |
Ja/Ja |
Port 23 |
Telnet |
Terminal Emulation |
Ja/Ja |
Port 25 |
SMTP Mailserver |
eMail Transfer |
- / Ja |
Port 80 |
Webserver - WWW |
HTTP - Webserver |
- / Ja |
Port 80 |
WebDAV |
Datenübertragung |
- / Ja |
Port 8080 |
Webserver (alt) |
HTTP - Webserver |
Ja/Ja |
Port 43 |
Whois Protocol |
Domaindaten Abfrage |
- / Ja |
Port 53 |
DNS (Domain Name System) |
DNS Anfragen |
Ja/Ja |
Port 79 |
Finger |
Benutzer Informationen |
- / Ja |
Port 110 |
Mailserver |
eMail Transfer |
Ja/Ja |
Port 115 |
SFTP |
Simple File Transfer Protocol |
- / Ja |
Port 139 |
NetBIOS |
Network Basic Input Output System |
Ja/Ja |
Port 143 |
IMAP |
Mailbox Verwaltung |
- / Ja |
Port 443 |
HTTPS |
verschlüsselte Datenübertragung - SSL |
- / Ja |
Port 443 |
WebDAV |
verschlüsselte Datenübertragung |
- / Ja |
Port 465 |
SMTPS |
verschlüsselter eMailtransfer - SSL |
- / Ja |
Port 990 |
FTPS |
verschlüsselter Datentransfer |
Ja/Ja |
Port 1433 |
MSSQL |
Microsoft SQL Server (Database Management) |
- / Ja |
Port 2638 |
SQL |
Anywhere Database Server |
- / Ja |
Port 3051 |
Galaxy Server |
Gateway Ticketing Systems |
Ja/Ja |
Port 3306 |
MySQL Server |
Datenbank Zugang |
Ja/Ja |
Port 3389 |
Windows Remote Desktop |
Remotedesktop Zugriff |
Ja/Ja |
Port 5900 |
Real VNC |
Viewer Zugriff |
Ja/Ja |
Port 51234 |
Teamspeak |
Kommunikation - Konferenzen |
Ja/Ja |
Port 5421 |
Network |
Netsupport Manager |
Ja/Ja |
Port 5984 |
Couch DB |
Database Server |
Ja/Ja |
Port 6112 |
Warcraft III |
Game Software Hosting |
Ja / - |
Sollte der Portscan erfolgreich (Port offen) sein, können Sie durch Eingabe Ihrer
aktuellen IP (diese finden Sie unter
Wie ist meine IP-Aresse) + Port in die Browserzeile schon direkt extern Ihren Server / NAS / Rechner / IP-Cam erreichen. Beispiel-Eingabe in die Browserzeile: 000.00.00.00:80 (aktuelle IP-Adresse:Port). Somit sind die Vorraussetzungen gegeben, mit unseren DynDNS Service Ihren Webserver statisch extern zu erreichen (Konnektierung).